19. August 2017 in Erfurt
Hier kehrten wir zu den Anfängen unserer Familiengeschichte zurück.
Zur Zeit der Christianisierung war unser Vorfahre als Bischof und kirchlicher Würdenträger nach Erfurt gesandt worden.
Damals gab es noch kein Zölibat. Der Bischof nahm für sich den Namen Kirchen-haupt, Kirch-oved neu an, was ins Lateinische übersetzt „juxta cimiterium“ heißt.
Hieraus entwickelte sich mit der Zeit der Name Kirchhof mit den verschiedenen Schreibweisen wie z. B. Kerkow, Kerckoff, Kirchhov, Kirchhoff oder Kirchhof.
Je nach regionaler Sprache und Gehör des jeweiligen Schreibers kam es zu diesen unterschiedlichen Schreibweisen, die jedoch alle den gleichen Ursprung haben.